Der Nginx-Ingress-Controller funktioniert nach dem Upgrade von Kubernetes 1.24+ in Azure AKS nicht

Mein Kunde verlangt, dass wir unterstützte Softwareversionen installiert haben, und ich bin gezwungen, auch Kubernetes gemäß der Supportrichtlinie für Kubernetes-Releases in Azure zu aktualisieren.
Das letzte Upgrade von Kubernetes 1.24+ war nicht sehr sauber – der Nginx-Ingress-Controller schlug fehl und alle unsere Anwendungen reagierten nicht mehr.
- Zugriffe: 134
Hängen Sie den lokalen Ordner als Volume in Helm in einen Container ein

Vor einiger Zeit bin ich auf ein anderes Projekt umgestiegen, das komplett in Kubernetes auf Azure AKS arbeitet. Ehrlich gesagt habe ich versucht, Azure Monitor zur Überwachung von Infrastruktur und Anwendung zu verwenden, aber es ist mir nicht gelungen.
Also habe ich beschlossen, zu meinem geliebten Zabbix zurückzukehren, es in Kubernetes auszuführen, E-Mails und Benachrichtigungen an Microsoft Teams zu senden und Grafiken und Panels in Grafana anzuzeigen.
Natürlich tauchte eine Frage auf, wie kann ich es in Kubernetes bereitstellen, wie konfiguriere ich, wie lade ich meine benutzerdefinierten Skripte hoch?
- Zugriffe: 119
Fragen Sie Pod-Protokolle von Azure Kubernetes von Log Analytics ab

Wenn Sie einen Azure Kubernetes Service-Cluster (AKS) erstellen, können Sie eine Log Analytics-Ressource für die Protokollierung und Überwachung von Kubernetes-Ressourcen angeben: Pods, Dienste, Konfigurationszuordnungen usw. Dieses Ding installiert eigentlich den Log Analytics-Agent in Ihrem Cluster (es wird mehrere Pods geben und zugehörige Ressourcen wie configmaps), die dann stdout- und stderr-Ausgaben von Pods an Log Analytics senden.
Leider ist das Schema dieser Protokolle in Log Analytics ziemlich komplex, hauptsächlich weil der Protokolldatensatz aus dem Container stammt, aber nicht aus dem Pod, sodass sie mehrere Tabellen haben, die wir verbinden müssen, um menschenlesbare Protokolldaten zu erhalten.
- Zugriffe: 85
Fehler "ModuleNotFoundError: No module named 'pkg_resources'" nach dem Upgrade des Pakets 'py3-setuptools' im Alpine Linux-Container

Ich verwende das Docker-Image 'boky/postfix' für E-Mails, die von meinem Kubernetes-Cluster gesendet werden. Vor kurzem hat das Sicherheitsscansystem begonnen, mich über eine Schwachstelle im Paket 'py3-setuptools' (Alpine Linux) zu warnen, die ich durch ein Upgrade dieses Pakets auf die neueste Version mindern kann.
Wie üblich gehe ich zu meiner benutzerdefinierten Docker-Datei und aktualisiere die Zeichenfolge für ein explizites Paket-Upgrade ...
- Zugriffe: 71
So überprüfen Sie die Alpine Linux-Version im Container

Während Sie mit vielen Anwendungen in Containern arbeiten, insbesondere wenn Sie sie nicht selbst erstellen, ist nicht immer klar, welche Art von Basisbetriebssystem Sie verwenden.
Es gibt zwei Befehle unten, um die Alpine Linux-Version (funktioniert eigentlich für die meisten Distributionen) schnell von der Konsole aus zu überprüfen:
- Zugriffe: 129
Geben Sie Azure AKS-Speicherplatz frei

Wenn Ihr Kubernetes Azure AKS-Cluster alt genug ist, insbesondere in Entwicklungsumgebungen, wird ihm definitiv der Speicherplatz ausgehen, da AKS alle Container-Images (und in DEV-Umgebungen ändern sie sich häufig) auf dem Datenträger speichert.
Ich konnte nicht feststellen, wie oft die AKS-Engine einen sauberen Vorgang ausführt (aber absolut). In meinem Fall erreichte die Speicherplatznutzung jedoch die bereits kritischen 80% und stieg weiter an. So können Sie die Reinigung manuell ausführen.
- Zugriffe: 153
Erhalten Sie alle Bilderlisten für VMs in Azure Cloud

Wenn Sie Ihre Umgebung in Azure Cloud mithilfe des IaaC-Ansatzes (Infrastructure as a Code) erstellen, treten bei der Neubereitstellung manchmal Probleme auf. Das liegt daran, dass Leute von Microsoft ihre VM-Images mit neuen Softwareversionen aktualisieren. Daher haben diese neuen Bilder neue IDs und Sie müssen Ihre ARM- oder Powershell-Skripts aktualisieren.
Ich habe ein Skript geschrieben, mit dem ich neue Versionen von Bildern finden kann.
- Zugriffe: 1296
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 8